Die Fassade eines Gebäudes macht oft den größten Teil der Gebäudehülle aus – und birgt gleichzeitig enormes Einsparpotenzial. Ohne eine effektive Wärmedämmung entweicht ein Großteil der Heizenergie ungenutzt nach außen. Das treibt nicht nur die Energiekosten in die Höhe, sondern belastet auch die Umwelt.
Eine fachgerechte Außenwanddämmung zählt zu den wichtigsten Maßnahmen bei der energetischen Sanierung von Altbauten und ist bei Neubauten längst Standard. Besonders Gebäude aus den 1960er- und 1970er-Jahren verfügen häufig über dünne Wände und unzureichenden Wärmeschutz – hier wird eine Dämmung zur Pflicht, wenn größere Fassadensanierungen anstehen.
Durch gezielte Maßnahmen zur Wärmedämmung lässt sich der Heizenergiebedarf eines Gebäudes um bis zu 60 % senken. Zu den effektivsten Sanierungsschritten zählen:
Mit einer umfassenden energetischen Fassadensanierung senken Sie Ihre Energiekosten spürbar und steigern gleichzeitig den Wert und Komfort Ihrer Immobilie.
Mit unserem Newsletter bekommen Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, Wissenswertes zur Beton- und Bausanierung und interessante Fakten zu unserem Unternehmen.
Kreiert von Baumkrone Werbeagentur