Wandbeschichtung

Warum ist eine Beschichtung für Wandflächen so wichtig?

Damit Parkhäuser, Tiefgaragen, Industriehallen und andere Betonbauwerke langfristig optisch ansprechend und funktional bleiben, braucht es den richtigen Oberflächenschutz. Die passende Wandbeschichtung schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen und Schadstoffen, sondern trägt auch zur Werterhaltung und zur optischen Wirkung des Gebäudes bei.

Besonders wichtig ist der Schutz vor dem Eindringen von Kohlendioxid (CO₂) und Feuchtigkeit, denn beides kann die Bausubstanz über Jahre hinweg schädigen. Hierfür kommen spezielle Oberflächenschutzsysteme (OS) zum Einsatz. Für nicht begeh- und nicht befahrbare Flächen werden je nach Anforderung die Systeme OS 2, OS 4 oder OS 5 verwendet.

Wann sollte eine Wandbeschichtung erneuert werden?

Nach jahrelanger Nutzung sollte die Wandbeschichtung erneuert werden – insbesondere dann, wenn erste Schadstellen sichtbar werden oder der Schutzfilm beschädigt ist. Typische Anzeichen für eine notwendige Erneuerung sind:

  • Abplatzungen oder Risse in der Oberfläche
  • Verfärbungen oder Ausblühungen durch Feuchtigkeit
  • sichtbare Korrosionsanzeichen am Bewehrungsstahl
  • abnehmende Haftung der Beschichtung
  • Verlust des wasserabweisenden Effekts

In solchen Fällen ist eine Sanierung der Wandoberfläche und das erneute Auftragen eines geeigneten Oberflächenschutzsystems erforderlich. So bleibt die Wand dauerhaft geschützt, optisch gepflegt und funktional sicher – und teure Folgeschäden können vermieden werden.

Sie haben Fragen oder ein Projekt zum Thema Tiefgaragensanierung?

Projekt anfragen

OS 2 Wandbeschichtung

Eine OS 2 Beschichtung wird vor allem dann verwendet, wenn es sich um frei bewitterte Betonbauteile mit ausreichendem Wasserabfluss handelt. Abgesehen von der farblichen Gestaltung wird hier die Wasseraufnahme reduziert und die Kohlendioxid-Dichtigkeit verbessert.

OS 4 Wandbeschichtung

Bei der Anwendung einer OS 4 Beschichtung mit erhöhter Dichtheit wird das Eindringen von Wasser und Schadstoffen stark reduziert. Bei rissfreiem Untergrund werden eine Kratz- und Ausgleichsspachtelung, eine Grundierung bzw. Hydrophobierung und der Anstrich als Oberflächenschutz angebracht. Die passende Farbgestaltung der Wandbeschichtung sorgt optisch für eine deutliche Aufwertung eines jeden Gebäudes.

OS 5 Wandbeschichtung

Haben Beton und Stahlbeton oberflächennahe Risse, kann das Objekt mit einer OS 5 Beschichtung geschützt werden. Durch die geringe Rissüberbrückungsfähigkeit sehen Bauwerke nach dem zweifachen Anstrich fast wie neu aus. Auch hier wird vor dem Auftragen der OS 5 Beschichtung zuerst eine Kratz- und Ausgleichsspachtelung vorgenommen und im Anschluss eine Grundierung bzw. Hydrophobierung.
Kontakt
Albert-Einstein-Straße 13
86399 Bobingen
Newsletter-Anmeldung

Mit unserem Newsletter bekommen Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, Wissenswertes zur Beton- und Bausanierung und interessante Fakten zu unserem Unternehmen.

Anmeldung